Seminar mit Meister Yang Zhen He 2019

27. März 2019

Dieses Jahr veranstalten wir wieder gemeinsam mit unserem Kollegen David Sommer aus Münster das Yang-Stil Taijiquan-Seminar mit Meister Yang Zhen He.
Diesmal findet das Seminar am 30. Mai (Christi Himmelfahrt) in Bielefeld und am 01. und 02. Juni in Münster statt.

Am Donnerstag, den 30. Mai (Christi Himmelfahrt) gibt Meister Yang in Bielefeld neben dem Workshop mit der 85er-Form auch einen Taijiquan-Intensivkurs.

In Münster unterrichtet Meister Yang am Samstag den 01. Juni die alte, traditionelle 108er Taijiquan-Form und am Sonntag, den 02. Juni das Taiji-Schwert und Tuishou (Push-Hands).

Ort: Shotokan Karate Dojo, Manfred-von-Richthofen-Straße 46a, Münster

Weitere Informationen unter » Workshops

Taiji-Workshop für Sportler

10. Februar 2019

Ab März bietet die Wu Yi-Schule einen Workshop für Sportler an. Dieser richtet sich an sowohl Profi- als auch Freizeitsportler, und besonders an Läufer und Kraftsportler.

Ziel des Workshops ist es, gerade im Bezug auf die besonderen Leistungsanforderungen an Sportler, universelle Taiji-Prinzipien zu vermitteln, von denen gesamtheitlich profitiert werden kann. Dazu gehören beispielsweise eine Harmonisierung der Körperbewegungen, Optimierung des Bewegungsflusses und eine Erkennung, sowie Korrektur von Dysbalancen.

Der Workshop besteht aus zwei Modulen und findet über fünf Wochenenden im März und April statt.

Weitere Details und Informationen unter » Workshops

Frohes Neues Jahr 2019!

31. Dezember 2018

Das Jahr 2018 ist zu Ende. Wir, in der Wu Yi Schule, gönnen uns eine kurze Pause, bevor alle Programme ab Montag 7.1.2019 weiter laufen.

Es war wieder ein schönes Jahr für uns, gemeinsam zu üben, zu lachen, Neues zu entdecken, zu diskutieren, aber auch mal zu streiten. Wir alle hatten viel Spaß, haben viel gelernt, auch über uns selbst.

Wir bedanken uns bei allen, besonders denen, die uns finanziell unterstützen, die dem Kursleiter im Unterricht assistieren, die den anderen Schülern helfen und nicht zuletzt denen, die immer neue Ideen, Anregungen und auch viel Freude mitbringen.

Nochmals ganz herzlichen Dank dafür!

2019 laufen alle regulären Taijiquan- und Qigong-Kurse wie bisher zu den gewohnten Kurszeiten. Wir werden in diesem Jahr mehr Einzelstunden anbieten. Neue Kurse ab Juni sind in Planung.

Das Taiji-Seminar mit Meister Yang 2018 findet in Bielefeld und Münster an Christi Himmelfahrt und dem folgenden Wochenende statt – von Donnerstag 30.5.19 bis Sonntag 2.6.19. Die Themen sind 85er Form, 108er Form, Push-Hands und Taiji-Schwert.

Alle Informationen und Details werden rechtzeitig auf dieser Website bekanntgegeben.

Wir wünschen allen ein aufregendes, gesundes und fröhliches Jahr 2019!

Push-Hands am 16.06.

11. Juni 2018

Das Push-Hands/Freie Üben fällt am Samstag, den 16.06. leider aus.

Kein Unterricht an Ostern & Seminar mit Meister Yang

27. März 2018

1. Kein Unterricht an Ostern
Vom 30. März (Karfreitag) bis 2. April (Ostermontag) findet kein Unterricht in der Wu Yi Schule statt!
Das Programm geht am Dienstag nach Ostern regulär weiter.

2. Seminar mit Meister Yang Zhen He 2018

Das Seminar mit dem Taiji-Meister Yang Zhen He aus dem Ursprungsort des Yang-Stil Taijiquan findet dieses Jahr vom 10. Mai (Christi Himmelfahrt) bis 13. Mai statt. Mit unserem Kollegen David Sommer aus Münster veranstalten wir das Seminar dieses Jahr wieder gemeinsam.

Am Donnerstag, den 10. Mai, unterrichtet Meister Yang in Münster die alte 108er traditionelle Taijiquan-Form.
Ort: Shotokan Karate Dojo, Manfred-von-Richthofen-Straße 46a, Münster

Am Freitag, den 11. Mai, kommt Meister Yang nach Bielefeld. Bis zum Sonntag, den 13. Mai, stehen 5 Workshops auf dem Plan: Taiji-Schwert, Taiji Intensiv, Tuishou (Push-Hands) und 85er Taijiquan.

Neu in diesem Jahr: Taiji Intensiv

Wie kann man beim Taijiquan Formüben fließend von einer Figur zur nächsten übergehen, ohne den Energiefluss zu unterbrechen? Besonders wenn man sich dabei noch um 180° oder sogar 270° dreht? Wie kann man die Energie bei jeder Figur von den Füßen bis in die Fingerspitzen weiterleiten ohne die Bewegung des Flusses anzuhalten?

Um ein tieferes Verständnis der einzelnen Bewegungen in der Form zu erreichen und den Teilnehmern einen besseren Zugang zu ermöglichen und so die Qualität des eigenen Übens insgesamt zu verbessern, werden in diesem Seminar die Einzelbewegungen analysiert und auf die verschiedenen Prinzipien hin untersucht.

Am Sonntag, den 13. Mai, steht die traditionelle 85er Form am Vor- und Nachmittag im Programm. Aus organisatorischen Gründen gibt es für die 85er Form eine Anmeldefrist: 07. Mai.

Nach dem Seminar steht Meister Yang ab Montag, den 14. Mai, für Privatstunden zur Verfügung.
Die Anmeldefrist für Privatstunden ist der 14. Mai.

Weitere Informationen zum Seminar » Workshops

Wu Yi Navigation